Der eigene Garten ist ein Ort des Glücks und der Harmonie. Kaum etwas entspannt so sehr wie der Duft von frisch gemähtem Rasen, der Geruch blühender Pflanzen und das Summen von Bienen und Hummeln in der warmen Frühlingsluft. Die Sehnsucht nach einer eigenen grünen Oase ist vor allem bei Städtern groß. Allerdings ist nicht jeder in der komfortablen Situation, einen großen Garten sein Eigen nennen zu können. Hier könnte ein vertikaler Garten die Lösung sein!
Vertikaler Garten: So baust du ihn selbst
Denn für ein Blumenbeet brauchst du gar keinen großen Garten. Ein Balkon oder eine kleine Terrasse reicht schon aus. Ein Blumenbeet muss nicht zwingend in die Breite gepflanzt werden, es kann einfach auch in die Höhe wachsen. Im Folgenden zeigen wir dir, wie ein vertikaler Garten funktioniert. Pflanze dein eigenes Gemüsebeet oder eine bunte Blumenpracht auf deinem kleinen Balkon an.
So geht’s:
1. Baue als Erstes das Grundgerüst. Verschraube dafür den senkrecht stehenden Holzbalken mittig auf der Bodenplatte. Klebe außerdem zur Stabilisierung vier Leisten von den Ecken zur Mitte hin auf die Platte.

2. Klebe außerdem vier Leisten auf die Längsseiten der Bodenplatte.

3. Verschraube nun die Balken für die schrägen Seiten mit der Bodenplatte und dem senkrecht stehenden Holzbalken.

4. Schraube vier Rollen auf die Unterseite des Bodens.

5. Lege die Bodenwanne zuerst mit Folie und Maschendraht aus, …

6. … darauf kommen dann Steine und Erde.

7. Schraube nun weitere vier Seitenleisten eine „Etage“ höher an den schrägen Seitenhölzern fest.

8. Fülle die Pyramide Etage für Etage mit Erde auf.

9. Nun kannst du die Pyramide bepflanzen.

Der Trend der vertikalen Gartengestaltung findet immer mehr Anhänger. Kein Wunder – Häuser mit Garten sind rar auf dem freien Wohnungsmarkt. Auch Kleingärten sind mittlerweile nur noch schwer zu bekommen. Da kommt unser platzsparender, vertikaler Pyramiden-Garten doch glatt wie gerufen. Viel Freude mit diesem Senkrechtstarter unter den Garteninnovationen!

Noch mehr grüne Ideen für Pflanzenliebhaber findest du hier: