Veröffentlicht inErziehung

10 Erziehungsmythen, die Eltern getrost ignorieren können

Sind Lauflernhilfen förderlich, hindert Babysprache die Sprachentwicklung und muss Strafe wirklich sein? Wir räumen mit 10 Erziehungsmythen auf – denn nicht alles, was man für bedenklich oder unbedenklich für das Kindeswohl hält, ist es automatisch auch.

Zwei Kinder sehen sich einen Zeichentrickfilm im Fernseher an
© IMAGO / Winfried Rothermel

Tolle Ideen, die das Familienleben leichter und schöner machen. (Zum Artikel nach unten scrollen.)

7. Lauflernhilfen unterstützen beim Laufen lernen.

Orthopäden warnen vor der Benutzung von Lauflernhilfen. Nicht nur aufgrund des erhöhten Unfallrisikos, sondern vor allem wegen der unnatürlichen Position, in die das Kind gedrängt wird. Dies kann zu Fehlbelastungen der Wirbelsäule, Fußfehlstellungen und Muskelverkürzungen führen. Besser ist es, wenn das Kind von selbst das Laufen erlernt – ohne Hilfsmittel.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Flickr der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.