Veröffentlicht inQuiz

Bilderrätsel für chinesische Grundschüler bereitet Kopfzerbrechen

Dieses simple Bilderrätsel bringt die Menschen zum Grübeln – in China ist es eine Grundschulaufgabe in Mathematik. Wie hoch ist der Tisch?

Bilderrätsel
© Media Partisans/FUNKE Digital

Spannende Themen und Wissenswertes mit Aha-Effekt. (Zum Artikel nach unten scrollen.)

Um zum richtigen Ergebnis zu kommen, gibt es mehrere Lösungswege; hier sind zwei einfache Varianten:

a) Der rechnerische Weg

Die beiden Bilder stellen im Grunde Gleichungen dar:

  • Katze + Tisch – Schildkröte = 170 cm
  • Schildkröte + Tisch – Katze = 130 cm

In der Mathematik kann man Gleichungen addieren, also zusammenzählen. Das sieht dann folgendermaßen aus:

  • (Katze + Tisch – Schildkröte) + (Schildkröte + Tisch – Katze) = 170 cm + 130 cm

Da die beiden Katzen unterschiedliche Vorzeichen (+-) haben, heben sie sich gegenseitig auf. Bei den Schildkröten ist es das Gleiche. Bleibt am Ende also nur noch:

  • Tisch + Tisch = 300 cm

Der Rest ist leicht: Wenn 2 Tische 300 cm hoch sind, dann ist 1 Tisch 150 cm hoch.

Die Antwort lautet also 150 cm!

b) Der grafische Weg

Anschaulicher wird es, wenn man die beiden Bilder übereinandersetzt. Der Abstand der beiden Schildkrötenpanzer beträgt nun exakt 300 cm. Schiebt man diesen Abstand nun um eine Schildkrötenhöhe nach unten, sieht man, dass die 300 cm genauso hoch wie 2 Tische sind. 1 Tisch ist folglich 150 cm hoch. 

Die Antwort lautet wieder: 150 cm!

Bilderrätsel Lösung.
So kommst du auf die Lösung. Foto: Media Partisans/FUNKE Digital

Na, bist du ganz allein drauf gekommen oder musstest du erst die beiden Lösungswege nachrechnen?

Eigentlich ist das Bilderrätsel ja ganz leicht. Ähnliche Aufgaben hat wohl jeder in der Schule gerechnet! Aber kaum ist man aus der Schule draußen, kann uns ein Bild mit Tisch, Schildkröte und Katze den Schweiß auf die Stirn treiben.

In sämtlichen PISA-Tests sind die Asiaten übrigens ganz vorne dabei, wenn es um Mathe geht. Einen genialen Multiplikations-Trick aus Japan, den du selbst gern als Schüler gekannt hättest, zeigt dir dieses Video. 

Mehr zum Rätseln und Knobeln findest du auch in diesen Beiträgen:

Abonniere jetzt unseren Geniale Tricks-WhatsApp-Kanal und verpasse keine Tipps, Tricks und Lifehacks mehr.