Die Suche nach Abandoned Places bzw. Lost Places, zu Deutsch: die Suche nach verlassenen Orten, ist auf dem Gipfel der Beliebtheit. In der kanadischen Provinz Ontario stieß ein Fotograf dabei auf ein verlassenes Haus. Seit nunmehr über 30 Jahren hat vermutlich kein Mensch darin mehr einen Fuß über die Schwelle gesetzt. Von außen nagt langsam aber sicher der Zahn der Zeit und man sieht dem Gebäude an, dass es schon einige Jahre auf dem Buckel hat. Doch dann öffnet sich die Tür und man fühlt sich sofort herzlich willkommen – bei einer Reise in längst vergangene Zeiten.
Wenn es aber wirklich jahrelang zu war, konnte also kaum Dreck hineingelangen. Und gelebt wurde hier auch nicht. Hausstaub besteht aber zu großen Teilen aus Feinstaub, Schuppen, Partikeln der Essenszubereitung, etc. – Dinge, von denen dieses Haus „verschont“ blieb.
Einige Jahre nach seinem Fund konnte der Fotograf etwas über die Besitzerin des Hauses in Erfahrung bringen: Das Gebäude soll einer gewissen Marie E. LeBlanc gehört haben, die es zurückließ, um zu einer kranken Freundin zu ziehen. Nach deren Tod soll Marie ihr verlassenes Haus vor Kurzem wieder bezogen haben – die Sanierungsarbeiten werden bestimmt noch einige Zeit in Anspruch nehmen. Aus Diskretion hat der Fotograf auf Außenaufnahmen von dem Haus verzichtet. Diesen Blick hinter die Gardinen wird er aber bestimmt nicht vergessen!