Aus Kartoffeln kann man ja eine ganze Reihe leckerer Dinge zubereiten: Pommes, Kroketten, Kartoffelchips oder auch würzige Kartoffelsuppe. Aber hast du schon einmal Spiralkartoffeln gemacht? Denn diese heiße Köstlichkeit ist nicht nur einfach zu machen, sondern auch besonderes lecker. Normalerweise wird diese Art der Kartoffel für teures Geld auf dem Jahrmarkt angeboten, aber hier zeigen wir dir, wie man sie selbst macht. Du brauchst:
- Kartoffeln
- Schaschlikspieße aus Holz
- Öl
- Gewürze deiner Wahl (z.B. Salz und Pfeffer)
1. Die Kartoffel gut waschen und mit dem Holzspieß der Länge nach aufspießen.
2. Die Kartoffel mit einem Messer leicht schräg anschneiden. Während des Schneidens musst du die Kartoffel leicht drehen, dann verwandelst du das Knollengemüse in eine lange Spirale.
5. Lege die Kartoffel auf ein Ofenblech. Wenn du kein Anti-Haft-Ofenblech besitzt, dann vergiss auf gar keinen Fall das Backpapier. Jetzt muss die zukünftige Gaumenfreude nur noch gebacken werden.
7. Dann schiebe das Blech in den Ofen und die Kartoffeln werden gebacken. Temperatur und Zeit sind davon abhängig, wie groß deine Kartoffeln sind und wie dick du sie geschnitten hast. Wir empfehlen 25 Minuten bei 160°C. Aber wirf ruhig ab und zu einen Blick in den Ofen, um sicherzugehen, dass sie nicht verbrennen. Wenn die Kartoffeln eine goldgelbe Farbe haben, dann sind sie fertig.
Hier kannst du dir das Rezept nochmal als Video ansehen (Englisch):
Und fertig! Zu Salat, Burgern oder einfach so als Snack zwischendurch schmecken diese goldgelben Kartoffelspiralen einfach jedem. Besonders gut eignen sie sich für Geburtstage, egal ob für die Kleinen oder die ganz Großen. Ihre Form wird sicher alle zum Staunen bringen.