Veröffentlicht inAlltagsfragen

Wie lange werde ich leben? Dieser Test verrät es dir in 10 Sekunden

Fragst du dich auch ab und an: „Wie lange werde ich leben?“ Ein simpler Test soll dir eine Antwort darauf geben. Erfahre hier, wie der Test funktioniert.

© Westend61 via Getty Images

Vor 25 Jahren gaben die Ärzte ihr keine Chance mehr. So hat sie sie vom Gegenteil überzeugt

Möchtest du gerne wissen, wie lange du leben wirst? Bestimmt hat sich jeder von uns schon einmal diese Frage gestellt. Doch ob wir darauf wirklich eine ehrliche Antwort haben wollen … wer weiß?! Dir deine genaue Zukunft voraussagen, kann (zumindest noch) niemand. Es gibt jedoch einen Test, mit dem du die Frage „Wie lange lebe ich noch?“ beantworten kannst. Wie dieser Test funktioniert, erfährst du hier.

Wie lange lebe ich noch?“ Dieser Test könnte Auskunft geben

Eine Gruppe brasilianischer Forscher hat herausgefunden, dass bereits ein simpler Test Aufschluss über deine Lebensdauer geben kann. Und das Tolle: Du kannst ihn in nur 10 Sekunden ganz einfach zu Hause machen. Bleibt nur noch die Frage: Willst du es wirklich wissen?

Die These der Forscher war, dass es einen Zusammenhang zwischen Balance, Gesundheit und möglicher Lebenserwartung geben müsste. Um dieser Vermutung näher auf die Spur zu kommen, ließen sie insgesamt 1.702 Versuchspersonen im Alter zwischen 51 und 75 Jahren für zehn Sekunden auf einem Bein balancieren. Festhalten durften sich die Teilnehmer nicht und sie sollten für den Test die Vorderseite des erhobenen Beines auf die Rückseite des noch stehenden legen.

Person steht vor Wasser bei Sonnenuntergang auf einem Bein.
Du musst nicht unbedingt draußen sein, wenn du den Test machst, aber schöner ist es allemal. Foto: imagebroker via Getty Images

Jeder fünften Person gelang das nicht. Unter all denen, die gescheitert waren, ermittelten die Forscher später eine fast doppelt so hohe Wahrscheinlichkeit, innerhalb der nächsten zehn Jahre zu sterben. Die wirklich exakten Ursachen für diesen Zusammenhang sind noch nicht zur Genüge bekannt, doch es gibt zahlreiche Hinweise. So weist eine geringe Fitness des Bewegungsapparates auf Altersgebrechlichkeit hin. Ein erhöhtes Risiko zu stürzen und sich tödliche Verletzungen zuzuziehen, ist darüber hinaus auch noch gegeben.

Den Test selbst durchführen

Man fand außerdem heraus, dass die Durchfallquote beim Test mit zunehmendem Alter anstieg. Zudem zeigte sich ein deutlich schlechterer Gesundheitszustand bei jenen, die durchfielen: Fettleibigkeit, kardiovaskuläre Krankheiten und hohe Cholesterinwerte wurden ausgemacht. Typ-2-Diabetes war dreimal öfter bei ihnen zu erkennen als bei den anderen Versuchsteilnehmern.

Aus all dem konnten die Forscher schließen, dass das Risiko innerhalb der nächsten zehn Jahre zu sterben sich um das 1,84-fache erhöht, wenn man den Gleichgewichtstest nicht besteht.


Diese Artikel könnten dich auch interessieren:


Doch Achtung: Wenn du jetzt gewillt bist, den Test auch mal zu machen, es dir aber einfach nicht gelingen will, die Balance zu halten, dann heißt das noch lange nicht, dass du bald sterben musst. Faktoren wie schlechte Tagesform, Aufregung, etc. wurden bei dem Test nicht mit eingerechnet. Versuche es also nicht auf Krampf oder in einem Zustand der Angst, sondern eher, wenn du dich gut fühlst und du entspannt bist.

Quelle: British Journal of Sports Medicine, fit for fun

Abonniere jetzt unseren Geniale Tricks-WhatsApp-Kanal und verpasse keine Tipps, Tricks und Lifehacks mehr.