4. Sportgel
Es gibt spezielle Gele, die für Sportler entwickelt wurden, um Reibung beim Training zu verhindern. Diese enthalten pflegende Stoffe und verhindern durch ihre Textur das Scheuern der Haut. Diese Produkte kann man sich auch im Alltag bei reibenden Oberschenkeln zunutze machen.
Tipp: Reagiert man empfindlich auf bestimmte Stoffe, sollte man die Inhaltsstoffliste vor dem Auftragen des Gels kontrollieren.

Doch Vorsicht:
Oftmals wird auch zum Auftragen von Deos geraten, um Schweißbildung vorzubeugen. Dabei sollte man jedoch einiges beachten. Zum einen sollte kein Sprühdeo verwendet werden, da der Sprühnebel in den Intimbereich gelangen und dessen Milieu verändern könnte. Außerdem sollte man das Deo immer gut trocknen lassen und niemals auf bereits gereizte Haut auftragen.
Für denselben Effekt kann man auch auf extra für aneinander reibende Oberschenkel entwickelte Chaf Sticks 🛒 (auf Deutsch etwa „Reibungsstick“) zurückgreifen. Diese sind frei von Parfum und halten die betroffenen Stellen ebenso trocken wie ein Deodorant.
Wie man sieht, gibt es mittlerweile großartige Produkte, die einem das Leben an heißen Tagen leichter machen. Kennst du noch weitere Tipps gegen reibende Oberschenkel?
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autoren recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält unsere Redaktion eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.
Quellen: desired, thecurvymagazine, instyle