Veröffentlicht inHaus & Garten, Ratgeber

Mietrecht: 9 unwirksame Klauseln und Gründe für Mietminderung

Mietrecht: Was darf der Vermieter wirklich verlangen? Und was sind mögliche Gründe für eine Mietminderung? All das erfährst du hier.

Ein Mietvertrag.
© stock.adobe.com – fabstyle

DIY- und Upcycling-Freunde, aufgepasst: Hier sind Ideen zum Möbel-Selberbauen. (Zum Artikel nach unten scrollen.)

5. Mieterhöhung bei Instandhaltung

Mieter haben ein Anrecht auf Instandhaltung. Auf der anderen Seite müssen sie es aber auch über sich ergehen lassen, wenn der Vermieter von sich aus Instandhaltungsmaßnahmen durchführen will. Diese rechtfertigen allerdings keine Mieterhöhung!

Werden zum Beispiel im Altbau die verrotteten Kastenfenster durch neue Fenster mit Isolierglasscheiben ersetzt, so wird dadurch lediglich die weitere Bewohnbarkeit der Wohnung gewährleistet. Ausschließlich Modernisierungen, die tatsächlich einen Mehrwert für den Mieter bringen, können auf den Mietzins umgelegt werden.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Flickr der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.